Kanuclub Meggen feiert zusammen mit dem Ruderclub Meggen die Eröffnung des neuen Bootslagerplatzes Kanus und Ruderboote in der Unterseematt

Am Sonntag 16. August 2020 trafen sich Mitglieder des Kanuclubs Meggen zusammen mit dem Ruderclub Meggen und interessierten Wassersportlern bei strahlendem Sonnenschein und warmen Augusttemperaturen – sowohl in der Luft wie auch im Wasser – um die offizielle Eröffnung des neuen Bootslagers Unterseematt zu feiern.

Bereits am Morgen, bei ruhiger See, wurde gemeinsam gepaddelt und gerudert. Die neue Situation, dass die Kajaks, Kanadier und Ruderboote nun nahe am See, im umgenutzten Ökonomiegebäude der Unterseematt stationiert sind, motiviert und freut alle Paddler und Ruderer. Gegen Mittag wurde auf das neue Bootslager angestossen und beim gemeinsamen Grillplausch wurde gelacht, geplaudert und gefeiert. Am Nachmittag fand erstmals der öffentliche Wasserplauschanlass beim Fridolin-Hofer-Platz statt. Freunde der Clubs, Interessierte und spontan animierte junge und ältere Badende konnten unter Aufsicht am neuen Einwasserungssteg Ruderboote und Kajaks ausprobieren. Dies wurde genutzt und zauberte auf das eine und andere Gesicht Begeisterung.

Dem Eröffnungsfest ging ein jahrelanger Weg voraus. Aktive Wassersportler ergriffen die Initiative, um in der Seegemeinde Meggen ein Bootslager für Kanus, Kajaks und Ruderboote nahe am See zu ermöglichen. Nach langer Suche, unzähligen Sitzungen, viel Geduld und der Erarbeitung verschiedener Lösungskonzepte konnte anfangs Juni dieses Jahres mit der Umnutzung des alten Ökonomiegebäudes in der Unterseematt begonnen werden. Viele engagierte Mitglieder des Kanuclubs halfen mit, den neuen Vorplatz zu erstellen, Tore zur Sicherung der Boote zu schweissen, Gestelle einzubauen und ein Podest zu errichten, um leichter zu den Kajaks und Kanus zu kommen.

Der lange Weg hat sich gelohnt!

Ein herzliches Dankeschön gebührt vor allem Andy Muggli und Martin Lötscher, die sich über viele Jahre für einen Bootslagerplatz für die Megger Wassersportler eingesetzt und viel Zeit dafür investiert haben. Ganz herzlichen Dank auch an die Gemeinde Meggen, die dieses Projekt mit der Umnutzung des Oekonomiegebäudes Unterseematt ermöglicht hat.

Der «Coronasommer» hat viele Megger für das Paddeln auf dem See begeistern können. Vielleicht liebäugelt der eine oder andere Leser nun mit dem Paddeln oder dem Rudern auf einheimischem Gewässer. Neumitglieder sind jederzeit herzlich willkommen!

Bericht: Patricia Helbling-Dittli